Gutes Netzwerk – mehr Know-how

Unsere zuverlässigen Fortbildungsmaßnahmen bauen wir auf unserer langjährigen Kooperation mit Netzwerkpartnern im Bereich dentale Sedierung auf.

  • Berufsverband Deutscher Oralchirurgen (BDO)
  • Deutsche Gesellschaft für lmplantologie (DGI)
  • Österreichische Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (ÖGK)
  • Zahnärztlicher Fach-Verlag GmbH, Die Zahnarztwoche DZW
  • Deutscher Zahnärzte Verlag DÄV GmbH, Köln
  • Haranni Academie für Heilberufe
  • Biewer Medical, Koblenz
  • Steinbeis-Transfer-Institut
  • Deutsche Gesellschaft für dentale Sedierung e.V. (DGFDS)

DGFDS e.V.

Der Verein wurde 2012 in Köln gegründet und hat sich die Zusammenarbeit und den Erfahrungsaustausch mit den in freier Praxis tätigen Ärzten und Zahnärzten des ln- und Auslandes und deren Ver­bänden auf dem Gebiet der zahnärztlichen Anästhesiologie und Sedierung zum Ziel gesetzt.
Neben der Aufklärung der Patienten über moderne zahnärztliche Anästhesie- und Sedierungsmethoden und deren klinische Anwendung gehören die Durchführung und Veröffentlichung wissenschaftlicher Studien auf dem Gebiet der dentalen Anästhesiologie und Sedierung, die Ermittlung und Auswertung von Forschungsergebnissen, die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Institutionen des ln-und Auslandes sowie die Aus- und Weiterbildung von Zahnärzten zu den Kernaufgaben.
Basierend auf den Erkenntnissen eines Rechtsgutachtens und in Anlehnung international gültiger Standards der American Dental Association (ADA), der European Academy of Paediatric Dentistry (EAPD) und des Council of European Dentists (CED) hat die DGFDS die für Deutschland gültigen Ausbildungsstandards für die dentale Sedierung mit Lachgas erstellt.